Das für Ihre Bedürfnisse beste Laufband kaufen
Sich fit halten, Sport treiben, in Form kommen oder bis ins hohe Alter körperlich aktiv sein? Das alles sind Attribute, nach denen aktuell immer mehr Menschen streben. Und einer der Trends geht hierbei ganz klar in die Richtung „Sport in den eigenen vier Wänden“. Doch welches Trainingsgerät wählen Sie? Falls Sie ein Laufband kaufen möchten, finden Sie hilfreiche Tipps zur Kaufentscheidung.
Schon gewusst: Laufbänder gehören zu den beliebtesten Sportgeräten im Ausdauerbereich. Die Konkurrenz in Form von Steppern, Crosstrainern oder Ergometern wurde schon längst überholt. Und der Hype scheint ungebrochen. Denn die Hersteller entwickeln immer neuerer bzw. auch bessere Geräte für die Nutzer. Momentan wird immer mehr Technik zu den Geräten hinzugefügt.
Dabei werden elektrisch betriebene Laufbänder gewöhnlich über einen Elektromotor angetrieben. Die Geschwindigkeit der unterschiedlichen Modelle variiert dabei von 5 bis 20 km/h oder mehr. Folglich lässt sich das Band (je nach Modell) in verschiedenen Geschwindigkeiten nutzen. Sogar Neigungswinkel (Bergfunktion) können eingestellt werden oder Trainingsprogramme sind nutzbar.

Das ideale Laufband kaufen. Von Anfänger bis Profi
Leise, stabil & effektiv. Das Sportstech F10 ist der Leader für Einsteiger
Sportler, die sich ein qualitativ hochwertiges Laufband kaufen möchten, sollten sich auf jeden Fall einmal das Sportstech F10 Laufband etwas genauer ansehen. Denn im Bereich der Konstruktion, Funktion oder Effektivität zählt es zu den absoluten Bestellern am Markt. Neben dem sportlichen Design verfügt das Laufband über eine Steigungsfunktion für Bergläufe. Oder kann mittels Klappmechanismus nach dem Workout sofort wieder verräumt werden. Außerdem sorgt ein innovatives Schmiersystem für einen geräuscharmen bzw. zuverlässigen Rundlauf. Zudem sorgt der Aufbau aus fünf Schichten für eine zusätzliche Geräuschdämpfung sowie ein gelenkschonendes Training. Das Sportstech F10 Laufband ist perfekt für Anfänger geeignet, die besonderen Wert auf Qualität legen. Aber auch fortgeschrittene Nutzer kommen auf Ihre Kosten.
Klappbar, 24 Programme & 2 PS Motor für 14 km/h. Inkl. Bergfunktion
Für fortgeschrittene Nutzer ist der ArtSport Laufband Speedrunner 3500 optimal. Dabei ragt speziell die gute Qualität in Verbindung mit den effektiven Trainingsmethoden hervor. Das Gerät verfügt nicht nur über 24 vorinstallierte Trainingsprogramme, sondern besitzt auch eine integrierte Steigfunktion. Dadurch lassen sich Bergläufe simulieren bzw. trainieren. Des Weiteren ist eine App-Verbindung möglich und eine verbaute Klappfunktion enthalten. Im direkten Vergleich zu Laufbändern für Anfänger sorgt das ArtSport 3500 für einen leistungsstärkeren Motor. Mit bis zu 14 km/h Tempo. Falls Sie dieses Laufband kaufen, können Sie systematisch Ihre Ziele erreichen.
Bestseller Profis: Reebok Jet 300
Profi Laufband kaufen: hohe Qualität, 2,5 PS Motor, 20 km/h inkl. Apps
Insofern Sie ein Profi Laufband kaufen möchten, werfen Sie einen Blick auf das Reebok Laufband Jet 300 Series. Es gehört zu den Leadern im Bereich Qualität, Design und Leistung. Und verfügt über ein neuartiges Dämpfungssystem, dass Ihre Schritte während dem Training dank Luftkissen absorbiert. Das bedeutet, Sie trainieren damit gelenkschonend und effektiv. Denn zusätzlich verfügt das Gerät über einen 2,5 PS Motor. Der Ihnen eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 20 km/h garantiert. Außerdem sind 15 Steigungsstufen integriert und eine App-Verknüpfung. Dadurch können Sie Ihre Motivation steigern bzw. das Training effektiv planen. 24 Trainingsprogramme wurde hierfür vom Hersteller direkt vorinstalliert. Das alles hat aber auch seinen Preis. Allerdings ist das Laufband ideal für Nutzer, die Wert auf hochwertige Konstruktion, Qualität und Funktion legen.
Laufband kaufen: die Alternativen zu den Bestsellern
Einsteiger Alternative: Citysport
Leicht & platzsparend. Damit können Sie sogar im Büro trainieren
Beim Laufband von Citysports geht es in erster Linie um die rasche Nutzbarkeit in Kombination mit einem einfachen Transport. Falls Sie das Laufband kaufen, können Sie es sogar im Büro nutzen. Neben der einfachen Nutzung lassen sich die wichtigsten Daten ablesen. Was allerdings fehlt, um die Motivation hochzuhalten, ist ein Trainingscomputer. Aber die Laufmaschine wird vor dem Verlassen des Werkes noch einmal extra mit Öl vorgeschmiert. Danach können Sie bei Bedarf Ihr Gerät mit Schmieröl versorgen, um die Lebensdauer zu erhöhen. Lustig: Wenn am Laufband die 100 km erreicht werden, erscheint auf dem Bildschirm eine rote Tankanzeige. Optimal für Anfänger.
Alternative Fortgeschrittene: i-Run
Qualität trifft Design. Das i-Run 3 ermöglicht Fitness am Puls der Zeit
Das Unternehmen Reebok steht für Qualität. Und auch beim Reebok i-Run 3 Laufband wurde diese Karte ausgespielt. Somit überzeugt das Gerät neben seiner stabilen Bauweise auch mit einem 1,5 PS starken Motor. Dadurch ist eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 13 km/h möglich. Darüber hinaus werden Sie durch 12 vorinstallierte Trainingsprogramme mehr als gefordert, insofern Sie dieses Laufband kaufen. Die Steigungsfunktion (Bergfunktion) ist manuell innerhalb von 2 Stufen einzustellen. Allerdings ist beim i-Run 3 keine App Verknüpfung möglich. Und die 100 kg Belastungsgewicht könnten für den einen oder anderen Nutzer schlichtweg zu wenig sein. Doch wer auf Qualität, einfache Funktion und Langlebigkeit setzt, kann beim Reebok i-Run 3 zugreifen.
Alternative Profis: FX300 Laufband
Starker Motor (16 km/h), eine große Lauffläche & Multimedia-Apps
Sie möchten ein Laufband kaufen, dass Sie fordert? Und die bestmögliche Leistung aus Ihrem Workout herausholt? Dann könnte das FX300 Profi-Laufband die perfekte Lösung für Sie sein. Zuerst einmal verfügt das Gerät über einen leistungsstarken Motor. Der nicht nur leise arbeitet, sondern auch für eine Geschwindigkeit von bis zu 16 km/h sorgt. Außerdem ist kein langwieriger Aufbau nötig. Da das Laufband über ein System verfügt, dass es in Sekunden einsatzbereit macht. Und ein Klappmechanismus sorgt für genügend Platz nach Ihrem Workout. Aber auch der Multimediabereich überzeugt: Somit lässt sich Ihr Handy mit dem Laufband verbinden. Insgesamt ist der FX300 für Sportler interessant, die mehr aus Ihrem Training herausholen möchten.
Unser Geheimtipp im Bereich Laufband kaufen
2,5 PS starker Motor (18 km/h), 18 Steigungen & 15 Workouts
Design gepaart mit Funktionen und Qualität! Das Fitifito FT600 Profi Laufband kombiniert so einige Eigenschaften, die besonders für ambitionierte Sportler interessant sein sollten, die ein Laufband kaufen. Dabei ist die Zielsetzung klar, das bestmögliche aus Ihrem Training herausholen. Und hierfür sorgt ein leistungsstarker Motor. Dadurch wird eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 18 km/h möglich. Eine Steigungsfunktion ist vorhanden, um Bergläufe zu simulieren. Des Weiteren verfügt das FT600 über 15 Trainingsprogramme und einer Schnittstelle zu Apps. Damit lässt sich Ihr Handy oder Tablet mit dem Laufband koppeln bzw. fungiert danach als Ihr persönlicher Trainer.
Alternativer Geheimtipp im Bereich Laufband kaufen
Klappbar inkl. LCD mit Bluetooth für Fitness-Apps & bis zu 18 km/h
Das Maxxus Laufband gehört zu den hochpreisigen Modellen auf dem Markt. Aber dieses Detail schmälert seinen hohen Wert nicht. Denn es hat ein ergonomisches Design, das zu jedem Körpertyp passt. Und verfügt über viele verschiedene Trainingsprogramme, die Ihnen helfen, Ihre Fitnessziele zu erreichen. Außerdem sorgt der starke 6,25-PS-Motor für genügend Leistung. Dieses Laufband ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 18 km/h. Die netten Features wie Bluetooth und das große LCD-Display tragen ebenfalls zur Aufregung bei. Um Ihr Training angenehmer zu gestalten, verfügt das Gerät über ein 7,1-Zoll-Touchscreen-Display zum Abspielen von Audio oder Videos Ihrer Wahl.
Premium Laufband für Hotels, Reha-Studios & Profis
Premium-Modell: Sportstech F75
Das F75 bietet WiFi/USB/MP3 und kann ein Tempo von 20 km/h erreichen. Dank diesen Funktionen zählt es zu den Premium-Modellen
Das Sportstech F75 ist eines der beliebtesten Laufbänder auf dem Markt und sicherlich einen Versuch wert, wenn Sie ein Laufband kaufen möchten, das sowohl langlebig als auch vielseitig ist. Denn das Gerät verfügt über ein angenehmes Laufgefühl, ist einfach zu bedienen, bietet tolle Trainingsmöglichkeiten und ist für Einsteiger ebenso geeignet wie für Fortgeschrittene, Profis oder den professionellen Einsatz. Das Dämpfungssystem des F75 ermöglicht eine Laufart, die bequem und verletzungsfrei ist. Mit der Steigungsfunktion können Sie Ihre Muskulatur auch auf verschiedenen Ebenen trainieren. Dieses Gerät hat einen 5-PS-Motor, ein Tempo von bis zu 18 km/h bietet. Deshalb eignet sich das Laufband sowohl für Fitnessbegeisterte als auch für Profis.
Weitere Laufbänder, die Sie auf Cardioboss finden
Noch Fragen? Hier können Sie die einzelnen Modelle auch miteinander vergleichen: Laufbänder-Vergleich!